ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast
ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast
ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast
ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast
ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast
ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast

ES-Kupplung für Lastenanhänger Schwerlast

Kupplungen / Steckachsen

141,75€

Schwerlast-Version der E-Kupplung

Die Schwerlast-Variante der Weber E-Kupplung ist speziell für Lastenanhänger konzipiert und ermöglicht eine maximale Zuglast von bis zu 100 kg.

Wichtiger Hinweis:
Bei einer Befestigung an einer Schnellspannachse ist das maximale Gesamtgewicht auf 80 kg begrenzt!


Kombinationsmöglichkeiten:

Das Schwerlast-Gelenkstück (Ku.06.600.20) kann auch mit anderen Kupplungsplatten kombiniert werden, z. B. mit der Grundplatte Ku.06.110.


Anpassungsfähigkeit & Befestigung:

Die Weber E-Kupplung wurde entwickelt, um an möglichst viele Fahrradmodelle zu passen. Durch das patentierte Polygonbefestigungssystem wird sie verdrehsicher an der Hinterachse montiert.

Allerdings sind aufgrund der unterschiedlichen Bauformen von Fahrradausfallenden und Schaltungsvarianten nicht alle Fahrräder automatisch kompatibel. In vielen Fällen sind folgende Sonderlösungen erforderlich:
Sonderpolygone für Schnellspannachsen
Sonderpolygone für Nabenschaltungen
Austausch-Steckachse X12


Sicherheitsvorgaben:

Ab Baujahr 2017 ist es aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben, dass ein Fanggurt mit Metallschließe an der Deichsel montiert wird.

💡 Bestellbar als Zubehör: R2.12.400.00

Artikelnummer: KU.02.200.00

Menge


Lieferumfang:

  • 1x ES-Kupplung
  • 1x Beilagscheibe
  • 2x Standard-Polygoneinsätze (geeignet für Schnellspanner mit 5,5 mm Dicke sowie für Vollachsen)
  • Montageanleitung

Einsatzbereich:

Die ES-Kupplung wurde speziell für Lastenanhänger entwickelt und ermöglicht eine maximale Zuglast von bis zu 100 kg. Sie darf ausschließlich an einer Voll- oder Steckachse befestigt werden.


Kompatibilität:

Da sich Fahrradausfallenden und Schaltungssysteme je nach Modell unterscheiden, sind unsere Kupplungen nicht universell für alle Fahrradtypen geeignet.

Für sportliche Fahrräder oder Modelle mit Nabenschaltung sind oft spezielle Polygoneinsätze oder längere Schnellspannachsen erforderlich. Diese sind in der Kategorie Zubehör-Kupplungssysteme erhältlich.


Besonderheiten der E-Kupplung:

Die E-Kupplung gehört zu den meistverkauften Fahrradkupplungen auf dem Markt. Ihr hoher Beliebtheitsgrad beruht auf der bewährten Sicherheit und der einfachen Handhabung durch das patentierte Bajonettverschlusssystem.

Das patentierte Polygon-Befestigungssystem sorgt für eine verdrehsichere Montage an der Hinterradachse, wodurch eine hohe Stabilität gewährleistet wird.

Die Modelle E, EL und ES bieten eine einheitliche Montagemethode an der Hinterachse des Fahrrads. Besonders die E-Kupplung ist als universellste Variante dieser Serie bekannt. Dank ihres integrierten Gummipuffers bietet sie eine optimale Dämpfung und eignet sich sowohl für Lastenanhänger als auch für den Kindertransport.


Wichtige Hinweise:

Zugelassen für Fahrräder und Pedelecs mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h.
Nicht geeignet für S-Pedelecs oder E-Bikes über 25 km/h.
Nicht kompatibel mit Hinterradmotoren.
Empfehlung: Die Montage sollte aus Sicherheitsgründen von einem Fachhändler durchgeführt werden.


Produkthaftung:

Händler und Endverbraucher tragen im Rahmen der Produkthaftung die Verantwortung für das Gesamtsystem Fahrrad-Anhänger und dessen fehlerfreie Funktion.


Merkmale der E-, EL- und ES-Kupplungen:

Kompatibel mit vielen Rahmenformen
Weber Bajonettverschluss für einfache Handhabung
Passend für alle Radgrößen
Geeignet für Schraub- und Schnellspannachsen
Nutzung mit 12-mm-Steckachsen (erfordert Weber-Steckachse)
Werkzeuglose Montage möglich
Hergestellt aus rostfreien, hochwertigen Materialien
Leichtgewicht: ca. 192 Gramm


Montage der E-Kupplung:

Die Befestigung erfolgt am linken hinteren Ausfallende des Fahrrads mittels Schnellspanner, Schraubachse oder einer Weber-Steckachse. Ein spezieller Polygoneinsatz sorgt für eine verdrehsichere Fixierung und eine präzise Winkeleinstellung.


Mögliche Montageprobleme:

  • Rohloff-Nabenschaltungen mit Vollachse: Hier empfiehlt sich die Weber ER-Kupplung, sofern ein verschiebbares Rohloff-Ausfallende vorhanden ist.
  • Fahrräder mit kurzen, vertikalen Ausfallenden: Mögliche Kompatibilitätsprobleme.
  • Dreiräder & Spezialfahrräder: Kontaktieren Sie den jeweiligen Hersteller (z. B. HP Velotechnik, Hase Spezialräder, Arved Klütz).

Nicht kompatibel mit:

❌ Fahrrädern mit horizontal nach hinten geöffneten Ausfallenden (z. B. viele Gazelle-Modelle).
❌ Fahrrädern aus Carbon oder mit Carbon-Ausfallenden bzw. Carbon-Hinterbau.


Technische Daten der ES-Kupplung:

  • Einsatzbereich: Für ungebremste & gebremste Lastenanhänger (nicht für Kinderanhänger geeignet!)
  • Maximale Zuglast: 100 kg (nur bei Befestigung an Voll- oder Steckachse)
  • Statische Stützlast am Kupplungspunkt: 6,5 kg
  • Gewicht: 180 Gramm
  • Material:
    • Kunststoff: Glasfaserverstärktes Polyamid
    • Metallkomponenten: Edelstahl & galvanisch verzinkter Stahl

Gewicht: 0,23 kg
Lieferzeit: 2-3 Tage
Zuglast: 100 kg
Stützlast: 6,5 kg
Transportart: Lasten
für Weber Bayonett
für alle Radgrößen
Montage: Achsmontage
Keine Bewertungen verfügbar
Cookie Einstellungen