EL- Kupplung f. Lastenanhänger
52,60€
Lasten-Version der E-Kupplung
Die Lasten-Version der E-Kupplung ist speziell für den Einsatz an Lastenanhängern konzipiert und eignet sich für Zuglasten bis 80 kg.
Produktbeschreibung:
Die Webber E-Kupplung wurde mit dem Ziel entwickelt, an einer Vielzahl von Fahrrädern passgenau montiert werden zu können. Sie wird mit dem patentierten Polygonbefestigungssystem sicher und verdrehsicher an der Hinterradachse fixiert.
Kompatibilität:
Durch die unterschiedlichen Formen von Fahrradausfallenden und Schaltungssystemen sind unsere Kupplungen nicht für alle Fahrräder geeignet. Häufig sind spezielle dickere Sonderpolygone für Schnellspannachsen, Sonderpolygone für Nabenschaltungen oder eine Austausch-Steckachse X12 erforderlich.
Sicherheitsanforderung:
Zum Schutz müssen ab Baujahr 2017 alle E-Kupplungen mit einem Fanggurt mit Metallschließe an der Deichsel versehen werden. Dieser ist als Zubehör unter der Artikelnummer R2.12.400.00 erhältlich.
Artikelnummer: KU.02.100.00
Menge
Lieferumfang:
- 1x EL-Kupplung
- 1x Beilagscheibe
- 2x Standard-Polygoneinsätze (für Schnellspanner und 5,5 mm Dicke sowie für Vollachse)
- 1x Montageanleitung
Produktbeschreibung:
Die EL-Kupplung ist speziell für Lastenanhänger konzipiert und eignet sich für eine Zuglast von bis zu 80 kg. Sie ist eine von zwei Versionen, die für den Einsatz an Lastenanhängern zur Verfügung stehen – neben der ES-Kupplung, die eine Zuglast von bis zu 100 kg unterstützt (nur bei Anbindung an Voll- oder Steckachse).
Kompatibilität:
Durch die Vielzahl an Fahrradausfallenden und Schaltungssystemen passen unsere Kupplungen nicht immer auf jedes Fahrrad. Bei bestimmten sportlichen Fahrrädern oder bei Nabenschaltungen sind Sonderpolygone erforderlich, die unter Zubehör-Kupplungssysteme zu finden sind. In einigen Fällen sind auch längere Schnellspannachsen notwendig.
E-Kupplung und ihre Varianten:
Die E-Kupplung ist eine der meistverkauften Fahrradkupplungen und zeichnet sich durch ihre bewährte Sicherheit und den herausragenden Bajonettverschluss aus, der für unsurpassed Bedienkomfort sorgt. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, mit fast jedem Rad kompatibel zu sein. Die Kupplung wird durch das patentierte Polygonbefestigungssystem sicher und verdrehsicher an der Hinterradachse montiert.
Die Varianten E, EL und ES unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Montageart an der Hinterachse.
- E-Kupplung: Am weitesten verbreitet und geeignet für Lasten- und Kindertransporte. Sie ist mit einem inneren Gummipuffer gedämpft.
- EL-Kupplung: Speziell für Lastenanhänger, max. 80 kg Zuglast.
- ES-Kupplung: Für Lastenanhänger mit einer Zuglast von bis zu 100 kg, jedoch nur bei Voll- oder Steckachse.
Sicherheits- und Montagehinweise:
- Unsere Kupplungen sind nur für Fahrräder und Pedelecs (max. 25 km/h) zugelassen, nicht für S-Pedelecs oder E-Bikes mit Geschwindigkeiten über 25 km/h.
- Hinterradmotoren sind mit einer E-Kupplung nicht kompatibel.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Kupplungen vom Fachhändler montieren zu lassen.
Alle Händler und Endverbraucher sollten sich bewusst sein, dass sie selbst für das Gesamtsystem Fahrrad-Anhänger und dessen korrekte Funktion verantwortlich sind.
Technische Details der EL-Kupplung:
- Geeignet für ungebremste und gebremste Lastenanhänger, nicht jedoch für Kinderanhänger.
- Zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers: bis 80 kg (für EL-Kupplung), bis 100 kg (für ES-Kupplung, nur bei Voll- oder Steckachse).
- Zulässige statische Stützlast am Kuppelpunkt: bis 6,5 kg.
- Gewicht: 180 Gramm.
- Kunststoff-Materialien: Glasfaserverstärktes Polyamid.
- Metall-Materialien: Edelstahl, galvanisch verzinkter Stahl.
Kompatibilität:
Die E-Kupplungen sind mit verschiedenen Rahmenformen kompatibel und bieten sowohl für Schnellspannachsen als auch für Schraubachsen und 12 mm Steckachsen eine praktische Lösung. Bei der Montage werden Polygoneinsätze genutzt, die in das Ausfallende des Rahmens greifen, um die Kupplung gegen Verdrehen zu sichern und den Winkel der Kupplung anzupassen.
Montageprobleme können auftreten bei:
- Rohloff-Schaltungsnaben mit Vollachse: Hier empfiehlt sich die Weber ER-Kupplung, wenn ein verschiebbares Rohloff-Ausfallende vorhanden ist.
- Fahrräder mit kurzen, vertikalen Ausfallenden.
- Dreiräder oder Sonderfahrräder: Hier sollte eine Anfrage bei den jeweiligen Herstellern erfolgen (z. B. HP Velotechnik, Hase Spezialräder, Arved Klütz).
- Nicht verwendbar bei horizontal nach hinten geöffneten Ausfallenden (z. B. bei den meisten Gazelle-Modellen).
- Nicht verwendbar bei Fahrrädern aus Carbon oder mit Carbon-Ausfallenden und Carbon-Hinterbau.
Gewicht | 0,18 - 0,23 kg |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Zuglast | 80kg - 100kg |
Stützlast | 6,5 kg |
Transportart | Lasten |
für Weber Bayonett | ja |
für alle Radgrößen | ja |
Montage | Achsmontage |
Zubehör, Ersatzteile und mehr für