Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop getätigt werden.

2. Vertragspartner & Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
WEBER TECHNIK GmbH
Gewerbegebiet Natzing Nr. 17
83125 Eggstätt

Mit der Bereitstellung unserer Produkte im Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können die gewünschten Artikel zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Abschluss der Bestellung jederzeit korrigieren.

Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie durch Anklicken des Bestellbuttons unser Angebot über die im Warenkorb befindlichen Artikel annehmen. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache & Speicherung des Vertragstextes

Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen gemeinsam mit den Bestelldaten und unseren AGB per E-Mail zugesandt. In Ihrem Kundenkonto können Sie den Vertragstext jederzeit einsehen.

4. Lieferbedingungen

Zusätzlich zum angegebenen Produktpreis fallen Versandkosten an. Die Höhe der Versandkosten wird bei den jeweiligen Angeboten angegeben.

Abholung vor Ort:
Sie können Ihre Bestellung bei der WEBER TECHNIK GmbH persönlich abholen:
📍 Adresse: Gewerbegebiet Natzing Nr. 17, 83125 Eggstätt
Öffnungszeiten:

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • (Kein Versand oder Abholung an Feiertagen und Brückentagen.)

🚫 Kein Versand an Packstationen oder in Drittländer (z. B. Schweiz, Norwegen, USA, etc.)

5. Zahlungsmöglichkeiten

Vorkasse per Banküberweisung
Nach Auswahl dieser Zahlungsart erhalten Sie unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail. Die Ware wird nach Zahlungseingang versandt.

PayPal
Bei Bezahlung über PayPal erfolgt die Belastung Ihres Kontos unmittelbar nach Abschluss der Bestellung. (Nur Zahlungen in Euro möglich.) Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Sollte Ihre Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, bitten wir Sie, dies sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns schnellstmöglich zu informieren.

💡 Hinweis: Eine unterlassene Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, erleichtert uns jedoch die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung.

8. Gewährleistung & Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, sofern nicht anders angegeben.

📌 Verkürzte Verjährungsfrist:
Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware.

🚨 Keine Einschränkung der gesetzlichen Ansprüche bei:

  • Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit
  • Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
  • Garantiezusagen, soweit vereinbart
  • Fällen, in denen das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet

💡 Weitere Garantien: Informationen zu zusätzlichen Garantiebedingungen finden Sie direkt beim jeweiligen Produkt oder auf unseren Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für:
✔ Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit
Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen
Garantiezusagen, soweit vereinbart
✔ Fälle, die unter das Produkthaftungsgesetz fallen

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf vorhersehbare Schäden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
🔗 https://ec.europa.eu/consumers/odr

💡 Hinweis:
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

📌 Letzte Aktualisierung: 19.03.2025
📍 Änderungen vorbehalten

Cookie Einstellungen