Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fahrradkupplung Typ EA

Produktinformationen "Fahrradkupplung Typ EA"

Weber EA Kupplung – Die Spezialvariante der E Kupplung

Die Weber EA Kupplung ist eine Sonderversion der bewährten E-Kupplung und wurde speziell für Fahrräder entwickelt, bei denen eine herkömmliche E Kupplung konstruktionsbedingt nicht montiert werden kann.

Dank des patentierten Polygonbefestigungssystems wird die EA Kupplung verdrehsicher an der Hinterachse des Fahrrads befestigt.

Wichtige Hinweise zur Kompatibilität:

Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen von Fahrradausfallenden und Schaltungssystemen kann nicht garantiert werden, dass die Kupplung auf jedes Fahrrad passt. In einigen Fällen sind spezielle Polygoneinsätze für Schnellspannachsen oder Nabenschaltungen sowie die Austauschsteckachse X12 erforderlich.

Sicherheitshinweis:

🔹 Fanggurt erforderlich: Bei Verwendung der EA-Kupplung (ab Baujahr 2017) muss ein Fanggurt mit Metallschließe an der Deichsel montiert sein. Dieser ist als Zubehör unter der Artikelnummer R2.12.490.00 erhältlich.

Wir machen aufmerksam, dass ein Basisblech nur durch Überlastung oder Gewalteinwirkung beschädigt sein kann. Im Fall einer Verformung muss dieses ausgetauscht werden, ansonsten erlischt die Garantie.

Kompatibilität:

Passend für alle WEBER-Deichseln und WEBER-Deichselanschlüsse.

Lieferumfang:

  • 1x EA-Kupplung inkl. Gelenkstück

  • 1x Beilagscheibe

  • 2x Standard-Polygoneinsätze (für Schnellspanner 5,5 mm Dicke und für Vollachse)

  • 1x Montageanleitung

Wichtige Hinweise:

🔹 Zulassung & Kompatibilität:
Unsere Kupplungen sind ausschließlich für Fahrräder und Pedelecs bis 25 km/h zugelassen. Sie dürfen nicht an S-Pedelecs oder E-Bikes über 25 km/h verwendet werden.

🚫 Nicht kompatibel mit Fahrrädern mit Hinterradmotor!

🔹 Fachgerechte Montage empfohlen:
Aus Sicherheitsgründen raten wir dazu, die Kupplung von einem Fachhändler montieren zu lassen.

🔹 Produkthaftung:
Händler und Endverbraucher sind für die korrekte Funktion des Gesamtsystems Fahrrad + Anhänger selbst verantwortlich.

🔹 Anpassungen erforderlich:
Aufgrund unterschiedlicher Rahmen- und Schaltungsvarianten kann die Kupplung nicht auf jedes Fahrrad montiert werden. In manchen Fällen sind spezielle Polygoneinsätze für Schnellspannachsen oder Nabenschaltungen sowie die Austauschsteckachse X12 notwendig.


Eigenschaften der EA Kupplung:

Hohe Kompatibilität mit vielen Rahmenformen
Weber Bajonettverschluss für sicheres An- und Abkuppeln
✔ Passend für alle Radgrößen
Montage an Schraub- und Schnellspannachsen
Für 12-mm-Steckachsen (originale Steckachse wird durch Weber-Steckachse ersetzt)
Werkzeuglose Montage in den meisten Fällen
Leicht und robust: Hochwertige, rostfreie Materialien
Gewicht: Nur 192 g


Montage am Fahrrad:

Die EA Kupplung wird am linken hinteren Ausfallende montiert – je nach Fahrradtyp mit Schnellspanner, Schraubachse oder Austausch-Steckachse. Ein spezieller Polygoneinsatz, der in das Ausfallende des Rahmens greift, sorgt für Verdrehschutz und ermöglicht eine individuelle Winkeleinstellung der Kupplung.

Einschränkungen bei der Montage:

Nicht kompatibel mit:

  • Rohloff-Naben mit Vollachse → Empfehlung: Weber ER-Kupplung, falls ein verschiebbares Rohloff-Ausfallende vorhanden ist

  • Fahrräder mit kurzen, vertikalen Ausfallenden

  • Dreiräder & Spezialfahrräder → Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Hersteller (z. B. HP Velotechnik, Hase Spezialräder, Arved Klütz)

  • Fahrräder mit horizontal nach hinten geöffneten Ausfallenden (z. B. fast alle Gazelle-Modelle)

  • Fahrräder mit Carbon-Rahmen, Carbon-Ausfallenden oder Carbon-Hinterbau


Technische Daten:

Einsatzbereich: Gebremste & ungebremste Fahrradanhänger für Lasten- und Kindertransport
Maximales Anhänger-Gesamtgewicht: bis 80 kg
Maximale statische Stützlast am Kuppelpunkt: bis 6,5 kg
Gewicht: 192 g
Materialien:

  • Kunststoff: Glasfaserverstärktes Polyamid

  • Metall: Edelstahl, galvanisch verzinkter Stahl

Anhängertyp: für Kinder- und Hundeanhänger, für Lastenanhänger
Befestigungsmöglichkeit: Achsbefestigung