Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fahrradkupplung Typ EK

Produktinformationen "Fahrradkupplung Typ EK"

Sonderversion der E-Kupplung

✔ Entwickelt für die Montage an sehr kurzen Ausfallenden mit Schnellspanner.
Nicht für Pedelecs geeignet!

🔹 Hinweis zur Verwendung mit älteren Deichseln:
Wird die Kupplung mit einer älteren Deichsel genutzt, muss ein neues Fangband angebracht werden. Dazu muss das vorhandene Loch (einer Blechschraube) für den Deichselfuß auf M5 erweitert und durch die gesamte Deichsel gebohrt werden.

Kompatibel mit allen WEBER-Deichseln und WEBER-Deichselanschlüssen.

Lieferumfang:

  • 1x EK-Kupplung inkl. Gelenkstück

  • 1x Fanggurt mit Metallschließe

  • 1x Deichselfuß

  • 1x Schraube M5x50

  • 1x selbstsichernde Mutter M5

  • 2x Beilagscheiben

Produktbeschreibung:

Die EK-Kupplung ist eine Sonderversion der E-Kupplung, speziell entwickelt für Fahrräder mit sehr kurzen Ausfallenden (10-12 mm).

Nicht für motorisierte Bikes geeignet!

Sicherheit & Montage:

🔹 Fachgerechte Montage empfohlen:
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Kupplung vom Fachhändler montieren zu lassen.

🔹 Produkthaftung:
Händler und Endverbraucher sind selbst für die korrekte Funktion des Gesamtsystems (Fahrrad + Anhänger) verantwortlich.


Eigenschaften der EK-Kupplung:

Weber Bajonettverschluss für schnelles und sicheres Kuppeln
Serienmäßiges Deichsel-Sicherheitsfangband
Kompatibel mit allen Radgrößen
Für Schnellspannachsen
Werkzeuglose Montage – einfach und schnell zu installieren
Hochwertige, rostfreie Materialien
Gewicht: Nur 180 g


Montage am Fahrrad:

Die EK-Kupplung wird mit dem Schnellspanner am linken hinteren Ausfallende befestigt. Die Einstellmutter des Schnellspanners muss mindestens 8 Umdrehungen aufgeschraubt werden können.

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Die Länge des Ausfallendes darf nicht unter 10 mm betragen.

  • Ab einer Ausfallend-Länge von 12 mm empfehlen wir, die E-Kupplung mit Polygonen als Verdrehsicherung zu verwenden.

  • Wir machen aufmerksam, dass ein Basisblech nur durch Überlastung oder Gewalteinwirkung beschädigt sein kann. Im Fall einer Verformung muss dieses ausgetauscht werden, ansonsten erlischt die Garantie.

Nicht geeignet für:

  • Ausfallenden unter 10 mm Länge

  • Horizontale, nach hinten geöffnete Ausfallenden (z. B. bei vielen Gazelle-Modellen)

  • Unebene Ausfallend-Umgebungen

  • Pedelecs und E-Bikes


Technische Daten der EK-Kupplung:

Einsatzbereich: Geeignet für ungebremste und gebremste Fahrradanhänger für Lasten- und Kindertransport
Maximales Anhänger-Gesamtgewicht: bis 40 kg
Maximale statische Stützlast am Kuppelpunkt: bis 6,5 kg
Gewicht: 192 g
Materialien:

  • Kunststoff: Glasfaserverstärktes Polyamid

  • Metall: Edelstahl, galvanisch verzinkter Stahl

Anhängertyp: für Kinder- und Hundeanhänger, für Lastenanhänger
Befestigungsmöglichkeit: Achsbefestigung